IPZV-
Basispass Pferdekunde
Der Basispass muss als Voraussetzung für alle Reitabzeichen und Freizeitabzeichen abgelegt werden. Er besteht aus einem mindestens 3 ½ tägigen Vorbereitungskurs
und einer anschließenden ½ tägigen Prüfung. Daran teilnehmen kann jeder (Mindestalter 10 Jahre), der an den
Bereichen Haltung, Pflege und
Fütterung eines Pferdes interessiert ist.
Die Praxis umfasst u.a. folgende Aufgabenteile:
Pferd holen und Anbinden, Pferdepflege, Führen des Pferdes im Schritt, Trab/Tölt, Anhalten und Wenden eines Pferdes, Grundtechnik des Pferdeverladens (mind. Pferd anbinden und Stange befestigen).
In der Theorieprüfung werden ca. 5 Fragen zu den verschiedenen Gebieten, wie z.B. verhaltensgerechter Umgang mit dem Pferd, Sicherheit und Unfallverhütung, Fütterung, Pferdepflege,
Impfungen und Wurmkuren, Erste–Hilfe–Maßnahmen, Stallarten, Auslauf und Weide, wesentliche
Erkrankungen und Tierschutz gestellt.
Noch ein allgemeiner Hinweis: Es werden keine Noten vergeben. Im Abschlussgespräch mit den Prüflingen wird ein Bestehen oder Nichtbestehen erläutert.
Termine:
1. Teil: 14.03.-15.03.2021 (Sa+So)
2. Teil: 21.03.-22.03.2021. (Sa+So)
Prüfung: 22.03.2021 (So mittag)
Kosten: 215,00 Euro incl. Verpflegung (Mittagessen, Getränke, Snacks) zzgl. Prüfungsgebühr ca. 25 Euro (abhängig von der Teilnehmeranzahl)
Unterbringungsmöglichkeit in Hotel, Pension oder
Ferienwohnung in unmittelbarer Nähe zum Gestüt. Wir geben gerne Tipps.
Gestüt Nahetal
Clemens Gessner
Nahetalstr. 53
66625 Nohfelden
Tel: 06852/92105
zuständige Kammer: LWK des Saarlandes
USt-IDNr. DE253196749