Gebe Bruteier meiner Mischtruppe ab.
Es laufen Celadon, Spalter und normale Hennen und Hähne gemeinsam herum.
Daher können auch diese drei
Farbvarianten herauskommen.
In meiner Gruppe gibt es viele
Sonderfarben wie beispielsweise schwarze Celadon, Schecken, Zimter, Blaue, Rote, Dilute ...
Die Tiere leben ganzjährig in einer
Außenvoliere mit kleinem Innenbereich.
Sie sind laute
Geräusche, Hunde, Traktoren und Katzen (sogar innerhalb der Voliere) gewöhnt und fliegen nicht auf oder sind schreckhaft.
Der überwiegende Teil der Wachteln kommt aus der leichten Linie
3 Tiere sind aus der mittleren bzw schweren Linie
Sie werden mit Mifuma Zuchtfutter, Vitaminen,
Mineralien (vom Wachtelshop), Kräutern, Blüten, Hirsekolben, Bierhefe und vielen weiteren Leckereien gefüttert, sodass einem gesunden Küken später nichts im Wege stehen sollte.
Probebruten waren zufriedenstellend, knapp 80%
0.80 Euro pro Ei (gemischt)
1 Euro nur Celadoneier
1 Euro pro 18ner Pappe Materialkosten, alternativ bei Übergabe selber eine Pappe mitbringen
Standort Doberlug-Kirchhain