Der Spitz ist eine anerkannte deutsche Hunderasse und tritt heute
Der Spitz ist eine anerkannte deutsche Hunderasse und tritt heute in verschiedenen Größen auf. Er kann zwischen 18 und 55 cm groß werden und in den unterschiedlichsten Farben auftreten: schwarz, weiß, orange, grau, braun, gescheckt und viel Zwischentöne.
Der Wolfsspitz erreicht eine Widerristhöhe von 49 cm und ist grau.
Der Großspitz ist ein ausgezeichneter Hauswächter, hat mittellanges Fell und wird 46 cm groß.
Der
Mittelspitz ist schwarz, weiß, braun, orange oder grau und wird 34 cm groß.
Der Mittelspitz und Großspitz weiß und schwarz sind von Aussterben bedroht.
Der Kleinspitz wird ca. 26 cm groß und kann in den gleichen Farben wir der Mittelspitz auftreten.
Der Zwergspitz ist der kleinste aller Spitzrassen und wird nur 18 bis 22 cm groß.
Der Spitz eignet sich hervorragend als
Familienhund. Sie wurden so gezüchtet, dass sie sich an den Menschen und deren Lebensraum binden.
Dementsprechend sind sie sehr für
Streicheleinheiten zu haben. Fremden gegenüber sind sie sehr misstrauisch. Hier wird ihn ihnen der Wachhund entfacht.
Die
Lebenserwartung der kleinen Schoßhunde liegt bei 14 bis 16 Jahren.