Liebe Hühnerfreunde!
Unsere nächste große Hühnerrettung steht bevor!
Rund 1500 braune und weiße
Legehennen aus einer Bodenhaltung in
Nordrhein-Westfalen können wir im Mai übernehmen und somit vor der Schlachtung bewahren. Sie werden zum Zeitpunkt der Rettung circa 18 Monate alt sein.
Wie immer ist die Voraussetzung für die Rettung, dass wir im Vorfeld genügend gute Lebensplätze für ALLE Tiere finden, denn wie immer überlässt uns der Betreiber nur entweder alle Hennen oder keine einzige.
Je früher alles abgeschlossen ist und alle Tiere untergebracht sind, desto besser!
Wer kann helfen und einigen dieser armen Geschöpfe ein Zuhause schenken (Mindestabgabe 2 Tiere(wenn schon Hühner vorhanden sind), Maximalabgabe 25 Tiere pro Platz) ?
Die Hennen stammen aus Bodenhaltung (der in Deutschland häufigsten aber denkbar trostlosesten Haltungsform), haben noch nie in ihrem Leben das Tageslicht gesehen und ihr bisheriges Leben auf Gitterrosten mit 9 Hennen pro Quadratmeter verbracht. Sie werden größtenteils sehr schlecht befiedert sein.
Aus unserer langjährigen Erfahrung können wir Euch aber berichten, dass die Tiere sich bei liebevoller Haltung meist gut erholen, sich bestens einleben und das nie gekannte artgerechte Leben in Freiheit voller Dankbarkeit und
Lebensfreude genießen. Auch die Federn wachsen wieder und sie werden durch ihr neugieriges und lebenslustiges Verhalten zu wahren Freudebringern :))
Ihr könnt Ihnen ihre erste und einzige Chance auf ein richtiges Hühnerleben schenken! Bitte helft!
Bitte meldet Euch per
Kontaktformular -
http://www.rettet-das-huhn.de/ansprechpartner/amierah/
und schickt gleich Bilder Eures Hühnergeheges an
mira rettetdashuhn.de, wenn Ihr helfen und einigen Hühnern ein schönes Zuhause auf
Lebenszeit schenken möchtet!
Kontaktformular und Bilder sind notwendig für den Adotionsprozess- bitte schickt beides zeitnah. Wenn ich 1)-Kontaktformular und 2)-Bilder habe, melde ich mich.
Bitte beachtet auch unsere Vermittlungsvoraussetzungen:
http://www.rettet-das-huhn.de/hühnervermittlung/voraussetzungen/
Teilt und leitet diesen Aufruf bitte weiträumig an Tierfreunde weiter!
Auf YouTube könnt ihr den Unterschied unserer Ausstallungsmethode zu der konventionellen Ausstallungsmethode sehen in Calming the catch https://www.youtube.com/watch?v TTsqqzVJHbw&t 3s. -Ein Teil dessen, was Ihr den Tieren ersparen werdet!
Vielen Dank!
Mira von Rettet das Huhn