Unsere kleine barfende Labradorzucht erwartet im Juli 2024 ihren reinerbigen schwarzen E-Wurf.
Wir machen uns im Vorfeld viele Gedanken zu jedem unserer Würfe.
Man findet viele Welpen, ob beim Züchter oder diversen Anbietern. Wie findet man da den richtigen Welpen, der zu einem passt? Wo passt das Bauchgefühl? Daher möchten wir unsere Labradorzucht kurz vorstellen.
Jede Wurfplanung beginnt bei uns ca. 1 Jahr vorher! Es fängt an mit der Suche nach dem richtigen
Deckrüden. Der Deckrüde muss gesund sein, das heißt, alle möglichen genetischen Untersuchungen und Röntgen vorweisen können, mit Bestwerten. Die Linie aus der er stammt ist entscheidend. Sein Wesen und Aussehen muss zu unserer Mila passen. Mila ist auch genetisch untersucht und geröntgt und hat Bestwerte. Die
Ahnentafeln müssen zusammenpassen. Das alles ist bei uns nachweisbar. Wir wollten umbedingt einen Deckrüden für Mila, dessen Vorfahren die Linien Dickendall und Bella Mare haben. Es sind wunderbare, excellente Zuchten, die für Gelassenheit und will to please stehen. Diese Linien werden oft als Therapiehunde und
Begleithunde etc. ausgebildet. Es sind einfach tolle Zuchten, die in der Verpaarung mit unseren Vorfahren traumhaft sind. Wir selbst werden ein kleines Mädchen aus diesem Wurf behalten, die unsere kleine Zucht in Zukunft weiterführen soll.
Wir züchten entspannte
Familienhunde und daher sind wir eine reine Hausaufzucht. Die Welpen haben bei uns im Haus ihr eigenes Zimmer, mit der Mama. Die Wochen bei uns sind sehr intensiv und wir bereiten unsere Welpen auf die große Welt vor. Die Mama der Welpen bleibt bis zur Abgabe der Welpen bei ihren Kindern. Das ist möglich, da wir eine rein barfende Zucht sind. Sowohl die Mama als auch die Welpen werden nicht mit Trockenfutter gefüttert, sondern werden ab der 3-4 Woche langsam an die Frischfleischfütterung gewöhnt. Bei uns gibt es frische, unbehandelte Ziegenmilch vom Biohof. Frisches Fleisch, Gemüse und Obst. Getrockneten Pansen, Ochsenziemer, Sprotten??....und natürlich bis zum Schluß von Mila Muttermilch. Nach Abgabe der Welpen betreue ich die Welpenbesitzer weiter und finde mit Ihnen gemeinsam einen passenden Futterplan der für sie im Alltag möglich ist.
Ich bin ausgebildete zertifizierte Tierernährungsberaterin mit Schwerpunkt Barf. Meine
Ausbildung habe ich bei der Tierheilpraktikerschule von Swanie Simon/Nadine Wolf absolviert. Daher weiß ich, was ich tue. Die künftigen Besitzer werden von mir begleitet und mit den verschiedenen Fütterungsmöglichkeiten vertraut gemacht. Ich unterstütze die künftigen Besitzer bei allen Fragen und Ängsten. Wir sind ein Leben lang für unsere Welpen und Besitzer da! Wir züchten bewusst so, weil es genug kranke Hunde mit Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten etc. gibt. Wir machen alles ein bisschen anders, zum Wohle des Hundes!
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.Anton-vom-Laerchenwald.de
Suchen Sie einen Hund mit dem bestmöglichen Start ins Leben? Dann melden Sie sich und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!