Im Nagenasen-Clan gibt es wieder jede Menge bunten, wunderhübschen Nachwuchs, der neue Körnergeber sucht. Sozial, zutraulich und gesund!
Selbstverständlich ist für mich eine ausführliche Beratung vorab und auch später, aktive VG-Hilfe (die erste Woche mit meinen Jungtieren übernehme ich komplett kostenlos, danach berechne ich für das Alttier die gleiche
Aufwandsentschädigung wie für Urlaubsbetreuung), sowie eine Rücknahme und Weitervermittlung wenn eine Abgabe der Tiere unvermeidlich ist (z.b. aus gesundheitlichen Gründen, Umzug ins Ausland, unvorhergesehener Gruppenzerfall). Die Abgabegebühr beinhaltet neben dem Jungtier kleine Papiere (Tierdatenblatt mit Bild, Geburtsdatum, Eltern, Zuchtnummer, genaue Farbbezeichnung), sowie eine Gewöhnungsration Futter.
Grundsätzlich gebe ich Jungtiere erst ab der vollendeten 8. Woche ab, VGs mit erwachsenen Tieren, die bei mir stattfinden, sind ab der vollendeten 7. Woche möglich. MiFa frühestens ab der vollendeten 10. Woche, Spedi nur in
Ausnahmefällen frühestens ab der vollendeten 12. Woche.
Eine Mitnahme durch mich nach München sowie nach Zürich (und überall hin, was ohne allzu große Umwege auf dem Weg liegt), ist gegen die aktuell übliche MiFa-Gebühr möglich, da ich dort öfter meine Brüder und Freunde besuche. Transporte und Umwege bis max. 100 km (insgesamt!) übernehme ich gerne persönlich gegen
Fahrtkosten-Ersatz (wieviel hängt vom aktuellen Benzinpreis ab). Zudem fahre ich Mitte
Februar einmalig nach
Frankfurt und kann daher auch Jungtiere im Raum Frankfurt (und alles was entlang der A5 auf dem Weg liegt) ausliefern.
Aktuell gebe ich aufgrund einer Zucht - Umstellung / Neustrukturierung generell keine Jungtiere zur Zucht ab!
Kombinationen der Jungtiere aus verschiedenen Würfen und Abgabe als gleichgeschlechtliche Gruppe sind (unter Vorbehalt) beliebig möglich, der früheste
Abgabezeitpunkt richtet sich dann jeweils nach dem jüngsten Tier der Gruppe.
Details welche Jungtiere aktuell abzugeben sind und Bilder dazu gibt es auf meiner Homepage.