Hier haben Sie die seltene Chance in Deutschland,
echte Ca de Bou Welpen aus zwei TOP-Würfen zu kaufen.
Über 20
Champions sind in deren Ahnen versammelt!
www.ca-de-bou.de
Lange hat es gedauert, bereits seit Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts
ist diese Rasse - die von Geschichte, Wesen und
Charakter so gut zu unseren anderen Rassen passt - in unseren
Gedanken und Plänen.
Damals galt aber diese Rasse als praktisch ausgestorben.
Gute Hunde waren nicht für Geld und gute Worte zu bekommen.
Aber wir haben konstant daran gearbeitet, uns erkundigt und informiert,
sind mit den Züchtern in Kontakt geblieben und haben diese besucht.
Unsere offizielle Vertretung des Club Espanol del Dogo Canario (Mitglied der
RSCE/FCI) für den Dogo Canario in Deutschland hat uns hier auch geholfen.
Unser guter Ruf, unsere Spezialisierung als Fachleute für südländische Molosser öffnete die Türen. So war es uns möglich, Ihnen eine in Deutschland einmalige Auswahl an gesunden, wesensfesten Ca de Bou Zuchthunden vorstellen können. Alle aus FCI-Zucht, alle HD-geprüft (dies ist weltweit nahezu einmalig, denn in den anderen Zuchtländern interessiert die HD-
Belastung keinen) und alle aus hochdekorierter Ahnenreihe!
7 Jahre haben wir daran gearbeitet,
viele Mühen und Enttäuschungen liegen hinter uns,
aber jetzt ernten wir den Lohn,
gleich 2 Hündinnen haben uns tolle & gesunde Welpen geschenkt.
www.von-den-pretorianern.de
Sehen Sie bitte auch:
Unser Ca de Bou- (Perro de Presa Mallorquin) Ursaiz.
Ursaiz ist ein verträglicher und freundlicher Rüde,
entgegen der oft bei dieser Rasse vorkommenden Probleme,
ist Ursaiz wirklich ein toller Vertreter seiner seltenen Rasse..
Ursaiz ist im August 2021 geboren, HD-vorgeröntgt (HD-B),
FCI-Papiere, super Optik, Kraft und Beweglichkeit,
der junge Bursche ist ein rundherum toller Hund!
Sie können mit dem Namen Ca de Bou nichts anfangen?
Eigentlich kein Wunder, denn galt doch diese alte Rasse von den Balearen bereits einmal als ausgestorben. Ca de Bou, der Stierhund, dies beschreibt schon ein wenig seine früheren Einsatzgebiete. Diese Hunde waren zur Kontrolle des Viehs und zum Schutz, treue Helfer ihrer Menschen. Es sind starke Hunde, voller Charakter und Kraft. Natürlich durch die lange Zeit englischen Einflusses auf Mallorca im 17. Jahrhundert mit deutlichem Bulldog-Schlag. Jedoch eben nicht so übertrieben wie es leider heute beim Original der Fall ist. Der Ca de Bou ist eine kräftige und leistungsfähige Rasse.
Nur leider sehr selten, in ganz Spanien wurden 2021 ganze 47 Welpen in die offiziellen Zuchtbücher eingetragen. Es ist eine erst wieder im Aufbau befindliche Rasse. Unser Ursaiz ist ein sehr gelungener Baustein auf diesem Weg. Geschwister von Ursaiz sind gerade in dem Aufbau einer deutschen Ca de Bou-Zucht.
Sehen Sie doch bitte einmal auf unsere Seite
www.dogo-canario-deutschland.de
wir sind ein Verein für den Dogo Canario
und alle starken Hunderassen.
Wir haben etliche Hunde in der Vermittlung,
Ca de Bou (den Stierhund von den Balearen),
Cane Corso, den alten Perro de Presa-Schlag,
und einige tolle Dogo Canarios.
webmaster@dogo-canario-deutschland.de