Sperber, Marans, Grünleger, Arucana, Königsberger, Rhodeländer Sussex, Sperber H

Ergebnisse 1

Sperber, Marans, Grünleger, Arucana, Königsberger, Rhodeländer Sussex, Sperber H

auf Anfrage
IDNH3672111
19.01.2024
00223
88471 Laupheim
Keine Angabe Anbieter Webseite
Keine Angabe ... anzeigen

Sperber, Marans, Grünleger, Arucana, Königsberger, Rhodeländer Sussex, Sperber H

Aus meiner Nachzucht als Landwirtin habe ich aus meiner Hobby Geflügelzucht Jungtiere abzugeben.
Junghennen , 16 bis 21 Wochen Jung , geimpft und entwurmt . gerne nehme ich Vorbestellungen an... Zufahrt kann vereinbart werden ab 10. Km erfolgt diese kostenlos Rest nach Rücksprache, aus Handelbar...
Beschreibung:
Das Haushuhn (Gallus gallus domesticus) ist eine Zuchtform des Bankivahuhns, eines Wildhuhns aus Südostasien, und gehört zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Landwirtschaftlich zählen sie zum Geflügel. Das männliche Haushuhn nennt man Hahn oder Gockel, den kastrierten Hahn Kapaun. Das Weibchen heißt Henne, Jungtiere führende Hennen Glucke. Die Jungtiere heißen allgemein Küken.
Das Haushuhn gilt als das häufigste Haustier des Menschen der durchschnittliche tägliche Weltbestand wird auf mehr als 20 Milliarden Tiere geschätzt, damit kommen auf jeden Menschen drei Hühner. 1 Die Zahl der jährlich geschlachteten Haushühner liegt deutlich über dem durchschnittlichen Bestand und wird auf 45 Milliarden geschätzt. Das ist darauf zurückzuführen, dass Hühner heute in nur wenigen Wochen ihr Schlachtgewicht erreichen. 2 Auf Grund der langen Domestikationsgeschichte sind eine große Vielzahl unterschiedlicher Hühnerrassen entstanden. Allein im europäischen Rassegeflügelstandard werden über 180 Rassen und Farbenschläge unterschieden. In der industriellen Landwirtschaft kommen Hybridhühner (Hybridzucht verschiedener reinerbiger Inzuchtlinien) zum Einsatz, welche sich nicht zur Weiterzucht eignen. Mast- und Legehybride werden von weltweit nur vier Konzernen gezüchtet und vermarktet.
Die Urhühner sind im Vergleich zu den üblichen Haushuhnrassen und -schlägen relativ klein mit einem Maximumgewicht von 1,5 kg der Hähne und 1,0 kg der Hennen.
Unter den Haushühnern gibt es eine große Variation in Größe und Gewicht. Die kleinsten Zwerghühner (Serama) werden teilweise mit 250 g so groß wie eine kleine Taube. Die größten Hühner (meistens Hybriden) können andererseits über 10 kg wiegen, vergleichbar mit einer Pute. 3 Die größten Hühner, die brasilianischen Riesenhühner (Galo gigante), werden häufig über 100 cm groß.
Die Form ist je nach Rasse und Schlag ebenfalls sehr unterschiedlich. Die schlanke, gestreckte Form des Urhuhns ist als Landhuhntyp bekannt und wird bei vielen europäischen Rassen gefunden. Viele Rassen amerikanischen und chinesischen Ursprungs entsprechen den sogenannten Cochintyp mit einem schwereren und kugeligen Bau. 4 Ansonsten bestehen Rassen mit genetisch bedingt sehr kurzen oder auch extrem langen Läufen. Die Rückenlinie kann nach hinten leicht ansteigend sein oder auch absenkend bis fast vertikal.
Der Kamm, der bei den wilden Kammhühnern immer einfach und fächerförmig ist, kennt viele Varianten. Häufig wird der Rosenkamm gesehen, der knubbelig und wulstig geformt ist und meistens nach hinten in einem Dorn ausläuft. Gewisse Rassen zeigen einen Hörnerkamm mit zwei fleischigen Hörnern. Selten ist der Becherkamm, bei dem sich zwei parallele Kämme vorne und hinten zu einem Becher vereinen. Sehr klein ist der Erbsenkamm; auch der fehlende Kamm kommt vor.
Auffällig ist der äußerliche Unterschied zwischen Hähnen und Hennen innerhalb einer Rasse. Der Kamm ist beim Hahn deutlich größer. Der Halsbehang besteht aus langen Federn sowie der häufig sichelförmige Schwanz. Oft besitzt der Hahn im Vergleich zur Henne mehr Farbe im Gefieder. Der Hahn ist größer und wiegt in etwa 1 kg mehr als die Henne.
Lauf (eigentlich der Tarsometatarsus) und Zehen sind meist unbefiedert. Es gibt aber Rassen mit Fußbefiederung (einige Federchen bis zu längeren Federn an den Zehen). Drei Zehen sind nach vorne gerichtet, die vierte Zehe nach hinten. Einige Rassen haben fünf Zehen, d. h. zwei Zehen nach hinten (Polydaktylie). Ausgewachsene Hähne haben über der/den Hinterzehe(n) einen Sporn, der als Waffe bei Angriffen dient. Dieser Sporn kann bei älteren Tieren ziemlich lang und spitz werden. Bei einigen wenigen alten Hühnerrassen wie beispielsweise dem Sumatra sind Hähne überwiegend mehrspornig. 5
In den meisten modernen Produktionskontexten für Eier werden Haushühner in Produktionszyklen gehalten und regelmäßig durch eine neue Population ersetzt, wenn wirtschaftliche Gründe dafür sprechen. Um den Populationszyklus einer Population über eine Legeperiode hinaus zu verlängern, induziert man eine Mauser, da Hühner während dieses Prozesses ihre reproduktiven Organe erneuern. Mit einer induzierten Mauser können Hühner eine oder zwei weitere Perioden in der industriellen Eierproduktion genutzt werden bei Legemengen, die oft nur leicht unter den Maximalwerten der ersten Saison liegen. Für die USA schätzte man 2021, dass bei 70 % der Hühnerpopulationen eine Mauser durch Nahrungsentzug induziert wird. 6 In Großbritannien ist die Induktion der Mauser durch Nahrungs- oder Wasserentzug verboten. 7
Industrielle Hühnerhaltung: Legebatterie
Etwa ab den 1950er Jahren wurden die Beleuchtung, die Temperatur und weitere Umgebungsparameter, und damit der Zeitpunkt der Mauser, in größeren Hühnerställen kontrolliert. Historisch wurde die Mauser der Hühner durch den Wintereinbruch und die damit verbundenen verkürzten Tageslichtperioden und anderen Umweltstress induziert. Das führte zu steigenden Marktpreisen, da in dieser Zeit Eier knapp werden. Daher hatten Hühnerhalter ein Interesse, die Mauser ihrer Hühner so lange wie möglich hinauszuzögern, um von den hohen Preisen zu profitieren. In modernen Produktionskontexten fehlt der Stresseinfluss, der Hühner zur Mauser veranlassen würde, was nach etwa einer Legesaison zu einem Rückgang der Legemenge und zu einer schlechteren Verwertbarkeit der Eier führt.
Um eine Mauser zu induzieren, lässt man die Population für 7 14 Tage hungern in Experimenten auch bis zu 28 Tage. 8 Während dieser Periode verlieren die Hühner etwa 30 % ihres Körpergewichts und ihre Federn. 9 Die Sterberate beim Mausern lässt sich laut Lehrliteratur im optimalen Fall bei 1,25 % in dem ein- bis zweiwöchigen Zeitraum halten (Die durchschnittliche Sterberate liegt in kommerziellen Legebetrieben bei 0,5 1 % pro Monat während eines Produktionszyklus). 10
Neben dem vollständigen Nahrungsentzug 11 gibt es auch die Möglichkeit, nur bestimmtes Futter zu geben, um durch einen Mangel an bestimmten Nährstoffen die Mauser zu induzieren. 12 Als die erste Beschreibung einer induzierten Mauser gilt das Verfahren in Morley A. Jull: Poultry Husbandry. (1938 McGraw-Hill).
Der laute Kikeriki-Schrei (das Krähen) des Hahnes dient zur akustischen Markierung des Reviers. Meist kräht der Hahn morgens bei beginnendem Sonnenaufgang, 14 gegen Mittag und gegen Abend. Der Hahnenschrei diente im Altertum als Zeitangabe römischen Ursprungs. Gallicinum bezeichnet die Mitte zwischen Mitternacht und Sonnenaufgang. Auch zu jeder anderen Tageszeit kann er krähen. Bis heute veranstaltet man Wettkrähen.
Das Gackern, die übliche Lautäußerung aller erwachsenen Haushühner, ist ein verhältnismäßig vielfältiges Verständigungswerkzeug, das Warn-, Droh- und Lockrufe umfasst.
Siehe auch: Krähruf, Wettkrähen, Langkräherrasse
Im natürlichen Lebensraum fressen Hühner Gras, Körner, Würmer, Schnecken, Insekten und sogar Mäuse. Hühner sind während der Nahrungssuche sehr wachsam und halten sich gerne in deckungsreicher Landschaft auf. Um etwas Fressbares zu finden, scharren sie oft mit den Füßen auf dem Boden. In ihrem Magen zerkleinern Gastrolithen die harte Nahrung. Das hier gezeigte Bild der braunen Hybridhenne ist ein Beispiel für das Schnabelkupieren, das in der Geflügelindustrie zur Vermeidung von Kannibalismus praktiziert wird. Dadurch wird aber auch das Futterpicken erheblich erschwert. 15
Weiteres auf Wunsch und vari rend auf Einzelanfrage
Weitere Anbieter Anzeigen
Vorbestellungen - Reservierungen sind jetzt schon möglich, aus meiner Nachzucht habe ich bereits die ersten Nester sind von den Emdener Gänsen bereits befüllt worden und sie brüten bald.
63762 Neu-Ulm
19.01.2024
30,00 €
Weitere Anzeigen
Vorwerk Hühner Rassegeflügel Auszeichnung Bewertung SG Nachzucht verkauf startet in kürze Reservierungen auch jetzt schon Abholungen möglich sind. Junghennen sind geimpft und entwurmt.
60311 Vöringen
19.01.2024
30,00 €
Biete an 20 Bruteier von Sulmtaler Hühnern in goldweizenfarbig oder von dem sehr seltenen Farbschlag weiß. Werde die Eier nach Kauf sammeln, kontrollieren, in Toilettenpapier einwickeln, in
65934 Mörsdorf
23.12.2023
Kreuzungszucht Naturbrut, Mai 2021 . Erbanteile aus Seidenhuhn schwarz und reinrassigen Zwerg- Wyandotten orangefarbig gebändert und gelb schwarzcolumbia . Vitale, form- und farbschöne
16230 Chorin
16.12.2023
Schicker Seidenhahn, grau, ein echter Hinkucker, sucht neuen Wirkungskreis mit vielen Hühnerdamen. Er ist am 21. 6. 2021 aus Naturbrut geschlüpft und gesund im Freiland aufgewachsen. Gern
09.12.2023
10,00 €
Hallo liebe Züchter, ich habe aktuell zwei Stämme 1. 3 aus 2020 vom Holländischen Zwerghuhn Farbschlag goldhalsig abzugeben. Ausstellungstiere bei Bezirksschau 2020 in Maihingen. Preis
86757 Wallerstein
12.12.2023
auf Anfrage
Wir haben sechs Hühner abzugeben davon 1 ist ein Zwerghuhn und einen Hahn die Tiere leben bei uns das ganze Jahr draußen außerdem haben wir noch sechs junge Küken die auch dazu gehören
45527 Hattingen
27.07.2023
BANTAM-BRUTEIER, ZWERGHUHN-BRUTEIER, Zwerghühner-BRUTEIER, goldhalsig, Reinrassig . Der Belgische Kriel ist ein Zwerghuhn, klein, niedlich und anmutig, zierlich und temperamentvoll und
51515 Kürten
30.01.2024
2,00 €
An guten Platz zu mit glücklichen Hühnern zu verschenken - geschlüpft im Juni 2021, Zwerg- Mischling - muss in Köniz abgeholt werden. Er wurde als Gartenhahn mit viel Auslauf bio gehalten und
13.03.2024
auf Anfrage
Es sind jetzt 4 Wochen alte Küken. Möchte einen vermutlich Hahn und zwei oder drei vermutlich Hennen abgeben. Sie stammen aus einem Schulprojekt, welches ein supergutes Schlupfergebnis
67705 Trippstadt
26.06.2023
Wir geben hier einen reinrassigen Hahn der Rasse westfälische Totleger in Gold ab. Geschlüpft 04. 04. 2020 Handzahm, nicht aggressiv, sehr aufmerksam Beringt und regelmäßig geimpft. Wir
58456 Witten
03.12.2023
Aus beruflichen Gründen sind 3 gesunde Legehühner 2 Weisse und 1 Braunes ca. 1, 5 Jahre alt mit Holzstall abzugeben. Ab
72793 Pfullingen
25.11.2023
Zwei schöne Grünleger Hähne aus
22844 Norderstedt
18.07.2023
10,00 €
Wir möchten Chabo s gelockt gerne haben. In aller Farben, Wer hat zu
79539 Lörrach
20.06.2023
Gebe Seidenhühner mit Bart ab. Tiere sind ca. 4, 5 - 5 Monate alt. Verschiedene Farben wie gelb, rot, weiß, und schwarz. Anzahl, Farbe und Verkaufspreis auf Anfrage. Angebot nur
10.06.2023
Wir haben ab sofort kleine Küken unserer reinrassigen Zwergseidenhühner abzugeben. Sie sind am 21. 4. Geschlüpft und stammen aus einer Naturbrut. Über das Geschlecht der Zwerge lässt sich
07.06.2023
Ich verkaufe hier meine 2 Seidenhühner da ich schon welche habe und sie mir zu viel
92685 Floß
04.05.2023
10,00 €
Verkaufe befruchtete Sulmtaler Eier Bruteier von reinrassigen, weizenfärbigen Sulmtalerhennen aus der STEIERMARK TEIL VON ÖSTERREICH URSPRUNGSLAND Da meine Hähne sehr aktiv sind, sowie
15938 Graz
10.04.2024
1,00 €
Wir verkaufen Bruteier von unserer freilaufenden gemischten Hühnertruppe mit Araucana, Ayam Cemani, Cream Legbar, Grünleger, Italiener, Marans, Olivleger, Sussex, Welsumer, und Mischlingen
06895 Zahna
21.02.2024
1,00 €
Stall für ca. 40-60 Tiere je nach Haltungsform Versetzt werden kann der Stall mithilfe eines Frontladers oder Staplers mit einer Palettengabel / Staplertaschen durchgehend. Abmessungen
20.02.2024
Wir geben besonders putzige und liebevoll aufgezogene Zwergseidiküken in vielen verschiedenen Farben an tierlieben Menschen ab. Für ein Küken hätten wir gerne 15 Euro. Haben Sie Interesse an
26.01.2024
15,00 €
G
Privater Anbieter
Aktiv seit 19.01.2019
Kostenlose Anzeige schalten
Anzeige schalten

Überall verfügbare Merkliste

Nachrichten überall lesen und beantworten

Einfaches Verwalten und Bearbeiten von Anzeigen

Kostenlose Anbieterseite